Quantifizierung der innerbetrieblichen Entgeltdiskrimnierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Forschungskonzept einer mehrdimensionalen Bestandsaufnahme

  • Bei den in Anwendung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu erwartenden Klagen wird eine zentrale Frage – und somit Gegenstand gerichtlicher Gutachten – sein, wie ausgeprägt die Lohndiskriminierung gegenüber den im AGG benannten Personengruppen tatsächlich ist. Wir stellen ein Konzept vor, durch welches das Ausmaß der Diskriminierung auf Grundlage der in deutschen Betrieben gezahlten Entgelte quantifiziert werden kann. Dabei konzentrieren wir uns auf die Ungleichbehandlung nach dem Geschlecht, dem Alter und der Nationalität.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author:Miriam Beblo, Elke Wolf
URN:urn:nbn:de:kobv:b721-opus4-151
Parent Title (German):Discussion Papers des Harriet-Taylor-Mill-Instituts
Series (Serial Number):Discussion Papers des Harriet-Taylor-Mill-Instituts (04,11/2008)
Document Type:Article
Language:German
Date of Publication (online):2012/10/04
Date of first Publication:2008/11/01
Publishing Institution:Hochschulbibliothek HWR Berlin
Release Date:2012/10/04
First Page:1
Last Page:22
Institutes:Harriet Taylor Mill Institut
Licence (German):License LogoUrheberrechtsschutz