Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Die sieben letzten Posaunen oder Wehen : wann sie anfangen und aufhören und von den 70 Danielischen Wochen und 72 prophetischen Monaten ; von der Zahl 666 als das Mahlzeichen des Thiers, von dem Gläsernen Meer, von den zwei Zeugen, von der Zukunft Christi in welchem Jahr und Monat diese erfolgen soll, von dem tausendjährigen Reich und ewigem Evangelium, Gok und Magok und jüngsten Gericht, aus der heil. Schrift bewiesen / von Christian Armbruster
VerfasserArmbruster, Christian
ErschienenBännökheil : Armbruster, 1813
Umfang143 Seiten
SpracheDeutsch
URL
Online-Ausgabe
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025
URNurn:nbn:de:hebis:30:4-277306 
Links
Nachweis
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Nutzungsbedingungen
LizenzPublic Domain Mark 1.0
Nutzung

Beachten Sie bitte unsere Veröffentlichungshinweise.

Zitierempfehlung
Wir empfehlen Ihnen das Zitieren nach folgendem Schema: [Literaturangaben zum Werk]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [Jahr der Digitalisierung]: Angabe des permanenten Identifiers, ggf. Seitenangabe. (Beispiel: Gutenberg Bibel [1454/55]. Digitalisiert durch die Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg Frankfurt am Main [2011]: urn:nbn:de:hebis:30:2-13126.)

QuellenangabeDie sieben letzten Posaunen oder Wehen : wann sie anfangen und aufhören und von den 70 Danielischen Wochen und 72 prophetischen Monaten ; von der Zahl 666 als das Mahlzeichen des Thiers, von dem [...] / von Christian Armbruster. Bännökheil : Armbruster, 1813. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:4-277306 / Public Domain Mark 1.0