Retrospektive Analyse des gastroenterologischen Patientenkollektives der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im Sankt Josef-Hospital im Hinblick auf das Vorliegen einer eosinophilen Ösophagitis
- \(\bf Problem:\) Die EoE ist eine chronische Erkrankung, die oft spät diagnostiziert wird und die im Verlauf zu einem bindegewebigem Umbau des Ösophagus und damit zu Funktionsstörungen führt. \(\bf M:\) Die Histologiebefunde der 5367 ÖGDs der Jahre 2001-2014 werden retrospektiv auf das Vorhandensein einer Ösophagusschleimhauteosinophilie aufgearbeitet, die Diagnose EoE wird bei 27 Kindern gesichert. \(\bf E:\) Im Jahr 2001 zeigt sich in 0,7% der Biopsate eine Schleimhauteosinophilie, 2014 sind es schon 11,3%. 63% sind männlich, das Durchschnittsalter beträgt 7 Jahre und 8 Monate. Eine atopische Disposition mit diversen Sensibilisierungen besteht bei 66% der Patienten. \(\bf D:\) Die Zahlen der Neuerkrankungen der EoE steigen stetig an und Allergene scheinen eine Rolle in der Krankheitsentstehung zu spielen. Weitere Studien und Kenntnisse sind nötig.
Author: | Maike LehnenGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-72280 |
DOI: | https://doi.org/10.13154/294-7228 |
Referee: | Anjona Schmidt-ChoudhuryGND, Volker StephanGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2020/06/16 |
Date of first Publication: | 2020/06/16 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät |
Date of final exam: | 2020/01/16 |
Creating Corporation: | Medizinische Fakultät |
GND-Keyword: | Speiseröhrenentzündung; Kinderheilkunde; Eosinophile Ösophagitis; Atopie; Allergiker |
Institutes/Facilities: | St. Josef-Hospital Bochum, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Medizin, Gesundheit |
faculties: | Medizinische Fakultät |
Licence (German): | ![]() |