A new study of \(^{14}N\)(p,\(\gamma\))\(^{15}\)O at low energy
- Die Reaktion \(^{14}N\)(p,\(\gamma\))\(^{15}\)O ist die langsamste Kernreaktion des CNO-Zyklus und somit ein Schlüssel zum Verständnis verschiedener physikalischer Prozesse im Universum. Der solare CNO-Neutrinofluss z.B. ist linear vom Wirkungsquerschnitt dieser Reaktion abhängig. Die Reaktion ist auch von kosmologischer Bedeutung, da sie Einfluss auf die Bestimmung des Alters von Kugelsternhaufen hat. Diese sind die ältesten Objekte in unserer Galaxie und bilden daher eine Untergrenze für das Alter des Universums. Der Wirkungsquerschnitt der Reaktion \(^{14}N\)(p,\(\gamma\))\(^{15}\)O wurde im Energiebereich \(E_{p}\) = 140 bis 400 keV gemessen und die experimentellen Daten mit R-Matrix Rechnungen zu den relevanten Energien extrapoliert, deren Resultat einen astrophysikalischen S-Faktor von \(S_{tot}\)(0) = 1.7 \(\pm 0.2\) keV b ergeben. Das Ergebnis ist etwa um einen Faktor 2 kleiner als der bisher akzeptierte Wert. Erste Modellrechnungen mit diesem neuen Resultat ergeben eine Erhöhung des Alters der Kugelsternhaufen um etwa 1 Milliarde Jahre.
Author: | Alba FormicolaGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-11564 |
Referee: | Claus RolfsGND, Hanns-Peter TrautvetterGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | English |
Date of Publication (online): | 2004/10/29 |
Date of first Publication: | 2004/10/29 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Physik und Astronomie |
Date of final exam: | 2004/06/24 |
Creating Corporation: | Fakultät für Physik und Astronomie |
GND-Keyword: | Astrophysik; Wirkungsquerschnitt; Einfangsprozess; Nukleosynthese; Protoninduzierte Kernreaktion |
Institutes/Facilities: | Institut für Experimentalphysik III |
Dewey Decimal Classification: | Naturwissenschaften und Mathematik / Physik |
faculties: | Fakultät für Physik und Astronomie |
Licence (German): | ![]() |