TREE Jahresbericht 2019/2020
- Der Jahresbericht soll in seiner Breite als auch in seiner Tiefe die Stärken unserer gemeinschaftlichen Anstrengungen im Forschungsfeld der nachhaltigen Technologien aufzeigen: interdisziplinär, forschungsstark, nachwuchsfördernd und gesellschaftszugewandt. Im vergangenen Jahr war die Pandemie auch für das Insitut TREE eine Herausforderung. Wie die Mitglieder mit der Umstellung auf eine hauptsächlich online stattfindende Kommunikation umgegangen sind und wie das Hochschulleben sich dadurch verändert hat, wurde im Jahresbericht unter "See you online" festgehalten. Auch der Wechsel im Direktorium des Instituts ist Thema des diesjährigen Jahresberichts. Unter den Hauptthemen "Wissenschaftstransfer", "TREE und Wirtschaft" und "Transfer Öffentlichkeit" können sie die wichtigsten Ereignisse für das Institut in den Jahren 2019 und 2020 nachlesen.
Document Type: | Part of Periodical |
---|---|
Language: | German |
Subtitle (German): | Forschung für die Zukunft |
Number of pages: | 63 |
ISBN: | 978-3-96043-087-2 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:1044-opus-52628 |
URL: | https://www.h-brs.de/de/tree/news/institut-tree-veroeffentlicht-jahresbericht-2020-21 |
DOI: | https://doi.org/10.18418/978-3-96043-087-2 |
Publishing Institution: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
Creating Corporation: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz |
Date of first publication: | 2021/04/08 |
Series (Volume): | TREE Jahresbericht (2019/2020) |
Departments, institutes and facilities: | Institut für Technik, Ressourcenschonung und Energieeffizienz (TREE) |
Dewey Decimal Classification (DDC): | 6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 60 Technik / 607 Ausbildung, Forschung, verwandte Themen |
Entry in this database: | 2021/03/09 |
Licence (Multiple languages): | ![]() |