zum Inhalt


Jan Lukas

Characterisation of novel α-galactosidase A mutations in Fabry disease based on in vitro, in vivo and pharmacological data

Universität Rostock, 2014

https://doi.org/10.18453/rosdok_id00001355

Abstract: Morbus Fabry ist eine lysosomale Speicherkrankheit, ausgelöst durch einen einzelnen Gendefekt im Genort Xq22.1 (GLA). Einige hundert verschiedene Mutationen wurden bereits mit der Krankheit in Verbindung gebracht, aber eine Verbindung zwischen Art der Mutation und Schweregrad der Erkrankung kann aufgrund des X-chromosomalen Erbgangs vor allem bei weiblichen Patienten nicht hergestellt werden. Es wurde daher ein Standard Assay entwickelt, in dem 171 GLA Mutationen im Hinblick auf deren Aktivität, Stabilität und Responsivität auf Pharmakologische Chaperone charakterisiert wurden.

Dissertation   Freier Zugang    


Portale

OPACGVKDataCite Commons

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.