Episode 1 - Konflikte um Nachhaltige Mobilität – Perspektiven aus Klimabewegung, Gewerkschaft und Betrieb

Unsere erste Podcastfolge ist endlich da! Wir starten unsere Podcastreihe mit einem akutellen Thema, das wissenschaftliche Überlegungen zum Thema nachhaltige Mobilität mit Erfahrungen aus der Praxis von Klimabewegung, Gewerkschaft und Betrieb zusammenbringt. Kim Lucht und Steffen Liebig vom Sonderforschungsbereich befragen die vier Gäste Christopher Szymula (Verkehrsingenieur, Straßenbahnfahrer aus Leipzig), Lea Knoff (Students for Future, Die Linke/ SDS aus Leipzig), Laura Meschede (Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen München) und Ferhat Kirmizi (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Bosch München-Berg am Laim) zu Erfahrungen und Herausforderungen der Allianz zwischen Klimabewegung(en) und Gewerkschaften.

Zitieren

Zitierform:
Zitierform konnte nicht geladen werden.

Rechte

Nutzung und Vervielfältigung:
Alle Rechte vorbehalten