Schulbücher aus fünf Jahrhunderten: Das Cassianeum und die Sammlung der Universitätsbibliothek Augsburg
- Die Sammlung älterer deutscher Schulbücher ist ein in sich geschlossener Teilbestand der Sondersammlung Cassianeum im Umfang von ca. 12000 Bänden. Deren Schwerpunkt liegt auf dem Erscheinungszeitraum 1870-1900. Sie ist überregional interessant, weil große Bibliotheken mit heute wertvollem Altbestand Schulbücher aus dieser Zeit nicht systematisch gesammelt haben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat daher die alphabetische Katalogisierung der Schulbücher durch eine Mitarbeiterstelle von 1986 bis 1988 unterstützt. In den Jahren 2000/2001 nahm die Bibliothek eine völlige Neubearbeitung der älteren Schlagwort-Erschließung vor (nun nach der 3. Auflage der RSWK). Sie war eine wichtige Voraussetzung, um den Katalog der Schulbuchsammlung separat zu veröffentlichen. Der Sonderkatalog ist unter dem Titel "Historische Schulbücher der Sondersammlung Cassianeum in der Universitätsbibliothek Augsburg" zum Augsburger Bibliothekartag 2002 auf CD-ROM bei der Universitätsbibliothek AugsburgDie Sammlung älterer deutscher Schulbücher ist ein in sich geschlossener Teilbestand der Sondersammlung Cassianeum im Umfang von ca. 12000 Bänden. Deren Schwerpunkt liegt auf dem Erscheinungszeitraum 1870-1900. Sie ist überregional interessant, weil große Bibliotheken mit heute wertvollem Altbestand Schulbücher aus dieser Zeit nicht systematisch gesammelt haben. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat daher die alphabetische Katalogisierung der Schulbücher durch eine Mitarbeiterstelle von 1986 bis 1988 unterstützt. In den Jahren 2000/2001 nahm die Bibliothek eine völlige Neubearbeitung der älteren Schlagwort-Erschließung vor (nun nach der 3. Auflage der RSWK). Sie war eine wichtige Voraussetzung, um den Katalog der Schulbuchsammlung separat zu veröffentlichen. Der Sonderkatalog ist unter dem Titel "Historische Schulbücher der Sondersammlung Cassianeum in der Universitätsbibliothek Augsburg" zum Augsburger Bibliothekartag 2002 auf CD-ROM bei der Universitätsbibliothek Augsburg erschienen, begleitet von einem Beiheft mit Beiträgen des Schulpädagogen Werner Wiater, von Ulrich Hohoff und von Gerhard Stumpf. Die folgende Skizze zur Geschichte der Pädagogischen Stiftung Cassianeum in Donauwörth und zur Entstehung ihrer Bibliothek kann den Zusammenhang herstellen, in dem die historischen Schulbücher als Teil der Sondersammlung Cassianeum der Universitätsbibliothek Augsburg stehen.…

