Reduzierte Expression von miRNA-21 in Lebermetastasen im Vergleich zu den kolorektalen Primärtumoren
Language
Document Type
Issue Date
Issue Year
Authors
Editor
Abstract
1 Zusammenfassung 1.1 Hintergrund und Ziele Metastasen sind die häufigste Todesursache bei Patienten, die an einem kolorektalen Karzinom erkranken. Es ist bekannt, dass im Kolorektalen Karzinom ein Zusammenhang zwischen deregulierter Expression bestimmter microRNAs (miRNAs) in den Primärtumoren und dem Fortschreiten der Erkrankung einschließlich der Ausbildung von Metastasen besteht. Während der Einfluss von miRNAs auf die Metastasierungsfähigkeit von Primärtumorzellen mittlerweile allgemein anerkannt scheint, ist deren Funktion in bereits etablierten Metastasen bisher noch wenig untersucht. Um eine erste Einschätzung des onkogenen Potentials von miRNAs in Metastasen des Kolorektalen Karzinoms zu erhalten, wurden in dieser Studie drei miRNAs, für die bereits eine Rolle im Prozess der Metastasierung aus kolorektalen Primärtumoren heraus gezeigt wurde, hinsichtlich ihrer Expression in Primärtumoren und korrespondierenden Lebermetastasen verglichen.
1.2 Methodik Die Expression von miRNA-21, miRNA-31 und miRNA-373 wurde in Formalin-fixierten und in Paraffin eingebetteten (FFPE) Gewebeproben von kolorektalen Primärtumoren, Lebermetastasen und den zugehörigen Normalgeweben von 29 Patienten untersucht. Die Messung der Expressionslevels erfolgte mittels quantitativer Echtzeit-Polymerase- Kettenreaktion (qPCR).
1.3 Ergebnisse Alle drei miRNAs zeigten in den Primärtumoren signifikant erhöhte Expression im Vergleich mit dem korrespondierenden Normalgewebe (p < 0,01). MiRNA-21 und miRNA-31 waren darüber hinaus in den Leberproben stärker in metastatischem als im Normalgewebe exprimiert (p < 0,01). Für miRNA-31 und miRNA-373 konnten keine unterschiedlichen Mengen zwischen Primärtumoren und Lebermetastasen nachgewiesen werden. MiRNA-21 fiel jedoch mit signifikant reduzierter Expression in den Lebermetastasen im Vergleich zu den Primärtumoren auf (p < 0,01).
1.4 Schlussfolgerung Bisherige Studien zeigten für miRNA-21 erhöhte Expressionslevels in kolorektalen Primärtumoren, die bereits metastasiert haben und unterstreichen damit ihre Bedeutung für den Prozess der Metastasierung. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit deuten in diesem Zusammenhang darauf hin, dass zwischen dem Prozess der Ausbildung von Metastasen aus einem Primärtumor heraus und einem weiteren Fortschreiten sowie dem Wachstum bereits etablierter Metastasen jedoch genau zu unterscheiden ist – für letzteres könnten (einzelne) prometastatische miRNAs wie miRNA-21 von reduzierter oder möglicherweise gar fehlender Bedeutung sein.