Scherwellenelastographie (Acoustic radiation force impulse) bei autoimmunen und cholestatischen Lebererkrankungen (AIH, PBC, PSC, Overlap-Syndrom)
Language
Document Type
Issue Date
Issue Year
Authors
Editor
Abstract
Introduction: Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI) elastography of the liver is a non-invasively, ultrasound-based measuring technique for detection of hepatic fibrosis and cirrhosis. It mainly has been evaluated in patients with viral hepatitis. Data on rare liver diseases such as autoimmune hepatitis (AIH), primary biliary cholangitis (PBC), primary sclerosing cholangitis (PSC) and overlap-syndrom are sparse. Aim of this study was to examine diagnostic reference levels and the validity of ARFI Elastography for such diseases. Material and Methods: In time period June 2010 to February 2017 85 patients (including 31 AIH, 26 PBC, 16 PSC and 12 overlap-syndromes) with matching inclusion criteria have been examined by use of ARFI Elastography at the university hospital Erlangen. Then data were retrospectively analysed pointing at ARFI elastography of the liver and histologic Ishak-fibrosisscore (F0-6). Results of shear wave velocities (m/s) were expressed as mean ±standard deviation. Results: The shear wave velocities of all 85 patients showed 1.80 0.84 m/s (range 0.74-3.98) and correlated significant with Ishak-Score (r= 0.510, p <0.01). The subgroups of AIH, PSC and overlap-syndrom showed significant correlations with Ishak-Score as well. The subgroup of 26 patients with PBC, who had no higher order fibrosis, revealed no correlation between ARFI and early fibrosis stages (r =0.019, p =0.927). The hepatic ARFI elastography did not correlate with patient age, body mass index, AST or measurement depth. The cut off 2.04 m/s for detecting cirrhosis (F≥5) leads to a sensitivity of 83.3 % and specificity 70.9% (AUROC 84.4%). Conclusion: ARFI elastography can evaluate hepatic fibrosis in AIH, PSC and Overlap syndrome with good accuracy for the detection of hepatic cirrhosis. Shear wave velocities in PBC should be interpreted with caution in early stages of fibrosis. ARFI Elastography of the liver is a useful additional diagnostic tool in non-viral hepatic diseases.
Abstract
Hintergrund und Ziele: Die Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI) Elastographie der Leber ist ein nicht-invasives, ultraschallbasiertes Messverfahren zur Detektion von Leberfibrose und -zirrhose. Es wurde hauptsächlich bei Patienten mit viralen Hepatitiden evaluiert. Daten über seltenere Lebererkrankungen wie die Autoimmunhepatitis (AIH), die Primär biliäre Cholangitis (PBC), die Primär sklerosierende Cholangitis (PSC) oder das Overlap-Syndrom sind rar. Ziel dieser Studie ist es, Referenzwerte und die Wertigkeit der ARFI Elastographie für diese Erkrankungen zu prüfen. Material und Methoden: Im Zeitraum Juni 2010 bis Februar 2017 wurden 85 Patienten (31 AIH, 26 PBC, 16 PSC und 12 Overlap-Syndrome) mit passenden Einschlusskriterien am Universitätsklinikum Erlangen mittels ARFI Elastographie untersucht. Anschließend wurden die Daten retrospektiv hinsichtlich der ARFI Elastographie und des histologischen Ishak-Fibrosescores (F0-6) analysiert. Die Ergebnisse der Scherwellengeschwindigkeiten (m/s) wurden als Mittelwert ±Standardabweichung dargestellt. Ergebnisse: Die Leber-Schwerwellengeschwindigkeit von allen 85 Patienten betrug durchschnittlich 1,80 0,84 m/s (Spannweite: 0,74-3,98) und korrelierte signifikant mit dem Ishak-Fibrosegrad (r=0,510, p<0,01). In den Untergruppen AIH, PSC und Overlap-Syndrom zeigten sich ebenfalls Korrelationen mit dem Ishak-Fibrosegrad. Nur in der Untergruppe der 26 PBC Patienten, in der keine höhergradigen Fibrosen vorlagen, korrelierte die ARFI Scherwellengeschwindigkeit nicht mit den Fibrosestadien (r=0,019, p=0,927). Im Gesamtkollektiv korrelierte die hepatische ARFI Elastographie nicht mit dem Patientenalter, dem BMI, dem AST-Wert oder der Messtiefe. Bei einem Cut-off Wert der Scherwellengeschwindigkeit von 2,04 m/s wurde eine Leberzirrhose (F≥5) mit einer Sensitivität von 83,3% und einer Spezifität von 70,9% erkannt. Schlussfolgerung: Die ARFI Elastographie kann Leberzirrhosen bei AIH, PSC und Overlap-Syndrom gut detektieren. Schwerwellengeschwindigkeiten bei PBC sollten mit Vorsicht interpretiert werden. Die ARFI Elastographie der Leber ist ein nützliches zusätzliches diagnostisches Hilfsmittel bei nicht-viral bedingten Lebererkrankungen.