Druckbare, nanopartikuläre Indiumzinnoxidschichten für optoelektronische Anwendungen

Language
de
Document Type
Doctoral Thesis
Issue Date
2009-07-06
Issue Year
2009
Authors
Groß, Michael
Editor
Abstract

Conductive transparent indium tin oxide layers were produced from nanoparticulate dispersions by printing techniques and characterised afterwards. The charge carrier mobility and, hence, the electrical conductance is strongly impacted by the post deposition annealing temperature. The charge carrier transport is limited by tunnelling barriers between the nanoparticle aggregates (fluctuation induced tunnelling model). A number of conductivity enhancement methods were investigated and their respective modes of action were analysed. By combining some techniques low resistive layers could be produced. Their applicability as top contact in optoelectronic devices was demonstrated by processing functioning polymer light emitting devices on them.

Abstract

Leitfähige, transparente Indiumzinnoxidschichten wurden mit Druckverfahren aus nanopartikulären Dispersionen hergestellt und charakterisiert. Die Ladungsträgermobilität und mit ihr die elektrische Leitfähigkeit der mesoporösen Schichten ist stark abhängig von der Nachbehandlungstemperatur, wobei der Ladungstransport durch Tunnelbarrieren zwischen den Nanopartikelaggregaten begrenzt ist (Modell der fluktuationsinduzierten Tunnelleitung). Es wurden mehrere leitfähigkeitserhöhende Nachbehandlungsmethoden untersucht und deren Wirkmechanismus analysiert. Durch Kombination mehrerer Maßnahmen konnten niederohmige Schichten produziert werden, deren Eignung als Frontseitenelektroden für optoelektronische Bauelemente durch den Aufbau funktionstüchtiger polymerer Leuchtdioden nachgewiesen wurde.

DOI
Document's Licence
Faculties & Collections
Zugehörige ORCIDs