Bonin, Aloys und Leuthner, Johann Nepomuk Anton von:
Von denen bei dem baierischen Land- und Bauernvolke seit gegenwärtig-huldvollester Regierung vorzüglichst zugewandten höchstlandesherrlichen Wohlthaten. eine Rede über das Evangelium des heiligen Lukas 17. Von Reinigung der zehn Aussätzigen, gehalten von einem Landpfarrer an seine Pfarr- und dabey zahlreichest versammelte Landgemeinde, als in der altberühmten Baad- und Wahlfartskapelle zu Mariabrunn am 13. Sonntage nach Pfingsten mittels eines bey Gelegenheit der höchsterfreulichen Wiedergenesung Unseres Durchlauchtigsten Landesvaters, und Churfürsten Carl Theodors angestellten zwölfstündigen Gebethes ein feyerliches Dankfest begangen wurde.
Oettingen: 1792
[PDF, 994kB]
Vorschau


Dokumententyp: | Digitalisat |
---|---|
Themengebiete: | 000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 090 Handschriften, seltene Bücher |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-14841-5 |
Münchener Altbestände: |
Alte Drucke > Drucke 1701-1800 |
Umfang: | [12] Bl. |
Ort: | Oettingen |
Bemerkung: | Verf. ermittelt. - In Fraktur |
Signatur: | 0014/W 4 Homil. 1690 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 14841 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 16. Apr. 2013, 14:22 |
Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016, 09:11 |