Interaktive, browserbasierte 3D-Darstellung von medizinischen Planungsdaten
- In der Orthopädie werden Robotersysteme bereits seit mehreren Jahren erfolgreich unterstützend eingesetzt. Dieser Ansatz erfordert die vorgelagerte Erstellung eines digitalen Modells auf Basis von medizinischen Bilddatensätzen. Die Erstellung und Überprüfung der Modelle soll in einer browserbasierten Client- Server-Anwendung erfolgen. Hierfür ist die Darstellung von zweidimensionalen und dreidimensionalen Datensätzen erforderlich. Basis dieses Papers ist die Entwicklung eines Ansatzes zur interaktiven, browserbasierten dreidimensionalen Darstellung medizinischer Planungsdaten. Die Anwendung stellt ein Proof of Concept dar, ob die bestehenden Desktopanwendungen zur Darstellung von Planungsdaten ersetzt werden können. Mit Hilfe des Frameworks AMI.js wurde die Anwendung umgesetzt. Sie erfüllt alle definierten Anforderungen und kann somit die aktuellen Desktopanwendungen ersetzen.
Author of HS Reutlingen | Burgert, Oliver; Schöller, Marcus |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-24972 |
URL: | https://www.curac.org/images/advportfoliopro/images/CURAC2019/Tagungsband_Impressum_Curac.pdf |
ISBN: | 978-3-00-063717-9 |
Erschienen in: | CURAC 2019 - Tagungsband : 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e. V. : 19. - 21. September 2019, Reutlingen |
Publisher: | Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V. |
Place of publication: | Stuttgart |
Editor: | Oliver BurgertORCiD |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2019 |
Tag: | AMI.js; DICOM; Webanwendung |
Page Number: | 5 |
First Page: | 259 |
Last Page: | 263 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |