- Titel
- Anthology of the EU-FairPlay Project
- Untertitel
- 2020-2024
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-924199
- E-ISBN
- 978-3-96100-223-8
- DOI
- https://doi.org/10.51382/978-3-96100-223-8
- Abstract (DE)
- Diese Publikation enthält Beiträge von Mitgliedern des EU-FairPlay Netzwerks, das sich in den letzten vier Jahren gebildet hat. Dieses europaweite Netzwerk bietet eine Plattform für Forschende und Praxispartner, um gemeinsam zum Thema digital game-based learning und Bildungsgerechtigkeit zu arbeiten. Das Netzwerk hat abschließend die verschiedenen Akteure eingeladen, ihre Forschungsarbeiten oder Praxiserfahrungen zum Thema des Netzwerkes gemeinsam zu veröffentlichen.
- Freie Schlagwörter (EN)
- Digital Game Based Learning, Educational Equity, E-learning
- Klassifikation (DDC)
- 100
- 150
- 300
- 370
- Normschlagwörter (GND)
- Gamification, Chancengleichheit, E-Learning
- HerausgeberIn
- M.Sc. Sebastian Jansen
- Dr. Skylor Zhitian Zhang
- Herausgeber (Institution)
- Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Institut für Medienforschung, Professur Psychologie digitaler Lernmedien
- Verlag
- Universitätsverlag Chemnitz, Chemnitz
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-924199
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 25.03.2025
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Englisch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0