Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-25600
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
1972b.pdf | 46,11 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Das Lexikonsystem zur maschinellen Sprachbearbeitung |
VerfasserIn: | Zimmermann, Harald H. |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 1972 |
Quelle: | Aspekte der automatischen Lemmatisierung : Bericht 10-72. - Saarbrücken: Univ. d. Saarlandes, 1972. - (Linguistische Arbeiten des SF-B 100 / Sonderforschungsbereich Elektronische Sprachforschung <Saarbrücken> ; 12), S. 62-81 |
Kontrollierte Schlagwörter: | Automatische Sprachanalyse Linguistische Datenverarbeitung Computerunterstützte Lexikographie |
DDC-Sachgruppe: | 400 Sprache, Linguistik |
Dokumenttyp: | Forschungsbericht (Report zu Forschungsprojekten) |
Abstract: | Wenn zur (theoretischen) Frage einer linguistischen Fundierung der Lexikonkonzeption das Problem hinzukommt, ein reales (hier: maschinelles) Wörterbuch (des Deutschen) herzustellen, ergibt sich fast notwendig ein Spannungsverhältnis zwischen den linguistischen und den technischen Gegebenheiten, oder vielleicht besser: den linguistischen Vorstellungen und den technischen Realisierungsmöglichkeiten. Man sollte meinen, dass diese Differenz eigentlich gar nicht so groß sein könne, da die moderne Linguistik mit dem Prinzip der Einfachheit einer Grammatik (u.a. der Redundanzfreiheit) gerade der Computerlinguistik entgegenkomme. |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291-scidok-7085 hdl:20.500.11880/25656 http://dx.doi.org/10.22028/D291-25600 |
Datum des Eintrags: | 22-Mai-2007 |
Fakultät: | ZZ - Ehemalige Einrichtungen |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.