Bitte benutzen Sie diese Referenz, um auf diese Ressource zu verweisen:
doi:10.22028/D291-41231
Dateien zu diesem Datensatz:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
dörrenbächer-ulrich-perels-2023-metacognitive-judgment-skills-and-the-metacognitive-component-of-self-regulated-learning.pdf | 261,91 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Titel: | Metacognitive Judgment Skills and the Metacognitive Component of Self-Regulated Learning : A Person-Oriented, Multimethod Approach |
Alternativtitel: | Metakognitive Urteilsfähigkeit und die metakognitive Komponente selbstregulierten Lernens. Ein personenorientierter, multimethodaler Ansatz |
VerfasserIn: | Dörrenbächer-Ulrich, Laura Perels, Franziska |
Sprache: | Englisch |
In: | |
Titel: | Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie |
Bandnummer: | 55 |
Heft: | 2-3 |
Seiten: | 36-48 |
Verlag/Plattform: | Hogrefe |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Freie Schlagwörter: | metacognitive monitoring metacognitive judgments self-regulated learning latent profile analyses unskilled and unaware effect metakognitives Monitoring metakognitive Urteilsfähigkeit selbstreguliertes Lernen latente Profilanalysen unskilled and unaware-Effekt |
DDC-Sachgruppe: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Dokumenttyp: | Journalartikel / Zeitschriftenartikel |
Abstract: | Metacognitive judgments as part of metacognitive monitoring can be measured using different methods and show individual
differences. Moreover, metacognitive judgments are highly related to the metacognitive component of self-regulated learning (SRL-MC).
Nevertheless, it is unclear how metacognitive judgments are related to different ways of measuring SRL-MC. Adopting a person-oriented,
multimethod approach, we measured three metacognitive judgment forms in a sample of 99 college students. Latent profile analyses
resulted in four groups with differing profiles of these metacognitive judgment measures. Linking the profiles to performance, we could
contextualize them within the unskilled- and unaware-effect and extend previous research on this effect. Regarding their relationship to
SRL-MC, we found no differences for questionnaire values, microanalysis results, and strategy knowledge scores. These results are
discussed with regard to the conceptual overlap of metacognitive judgments and SRL-MC. Metakognitive Urteilsfähigkeit als eine Komponente metakognitiven Monitorings kann über verschiedene Erfassungsmethoden gemessen werden und zeigt individuelle Unterschiede. Darüberhinaus steht die metakogntive Urteilsfähigkeit in engem Zusammenhang zur metakognitiven Komponente selbstregulierten Lernens (SRL-MC). Es ist jedoch unklar, wie die metakognitive Urteilsfähigkeit mit verschiedenen Methoden zur Erfassung von SRL-MC zusammenhängt. Im Rahmen eines personenorientierten multimethodalen Ansatzes wurden drei Formen der metakognitiven Urteilsfähigkeit bei N = 99 Studierenden erhoben. Latente Profilanalysen ergaben vier Gruppen, die sich im Hinblick auf die Formen der metakognitiven Urteilsfähigkeit sowie Leistung unterscheiden. Diese Profile können in Bezug auf den „unskilled and unaware“-Effekt kontextualisiert werden und erweiteren den bisherigen Forschungsstand zu diesem Effekt. Im Hinblick auf SRL-MC zeigten sich keine Unterschiede zwischen den Profilen in Fragebogenwerten, mikroanalytischen Erfassungen oder Scores des Strategiewissens. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die konzeptuelle Überschneidung von metakognitiver Urteilsfähigkeit und SRL-MC diskutiert. |
DOI der Erstveröffentlichung: | 10.1026/0049-8637/a000274 |
URL der Erstveröffentlichung: | https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000274 |
Link zu diesem Datensatz: | urn:nbn:de:bsz:291--ds-412317 hdl:20.500.11880/36981 http://dx.doi.org/10.22028/D291-41231 |
ISSN: | 2190-6262 0049-8637 |
Datum des Eintrags: | 28-Nov-2023 |
Fakultät: | HW - Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft |
Fachrichtung: | HW - Bildungswissenschaften |
Professur: | HW - Prof. Dr. Franziska Perels |
Sammlung: | SciDok - Der Wissenschaftsserver der Universität des Saarlandes |
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons