Die Wirksamkeit von Mitarbeiterbefragungen : Untersuchungen der Einflussfaktoren auf Umsetzungsgrad und Effektivität von Mitarbeiterbefragungen und ihrer Folgeprozesse
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Wirksamkeit von Mitarbeiterbefragungen. Zwar liegen viele Studien zu einzelnen Aspekten, vor allem zur Gestaltung von Mitarbeiterbefragungen vor, umfassende Untersuchungen der Einflussfaktoren auf die Wirksamkeit gibt es bisher jedoch nur wenige. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von drei Studien den Einfluss verschiedener Inhalts-, Prozess- und Kontextfaktoren auf die Wirksamkeit von Mitarbeiterbefragungen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein positiv ausgeprägtes Veränderungs- und Informationsklima die Wirksamkeit von Mitarbeiterbefragungen fördert. Es zeigt sich auch, dass umgesetzte Veränderungsmaßnahmen, die auf den Befragungsergebnissen beruhen, tatsächlich die Einstellungen von Mitarbeitern im Zeitverlauf beeinflussen. Die Ergebnisse der dritten Studie verdeutlichen die Bedeutung von Eigenschaften der Führungskraft für die Umsetzung und Wirksamkeit von Folgeprozessen. Für die organisationale Praxis ergeben sich daraus verschiedene Empfehlungen, um die gewünschte Wirksamkeit tatsächlich zu erzielen. Darüber hinaus zeigt sich die Notwendigkeit, Führungskräfte gezielt auf ihre Rolle im Folgeprozess vorzubereiten.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.