Starke Marken sind das Resultat kalibrierter Markenführung und substantieller
Investitionen. Für ihre Besitzer stellen sie wichtige Ressourcen dar, die nicht imitiert
werden können. Der Beitrag von Marken zum Unternehmenswert wird häufig und durchaus auch kontrovers diskutiert. Anhand öffentlich verfügbarer Sekundärdaten
zeigen wir, dass sich der Markenwert positiv auf die Unternehmensperformance
auswirkt. Dementsprechend haben wir
die Markenwertschätzungen von Interbrand
in einem Zeitraum von fünf Jahren und deren Einfluss auf die Unternehmensperformance - gemessen durch Tobins Q - untersucht. In unserer Studie dokumentieren wir die Rolle der Marke als wichtigen Treiber des Unternehmenswerts und geben Implikationen für Forschung und Praxis.
Dieser Eintrag ist Teil der Universitätsbibliographie.
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.