Idiopathic Environmental Intolerance (IEI) refers to a polysymptomatic condition of unknown etiology, poorly understood pathogeneses, and somatoform-like phenomenology. Two studies were designed to assess cognitive biases in people with IEI (n
Übersetzter Titel:
Aufmerksamkeitsverzerrungen, Gedächtnisverzerrungen und Symptomattributionen bei Idiopathischer Umweltbezogener Intoleranz und klassischen somatoformen Störungen
(Deutsch)
Übersetzung des Abstracts:
Idiopathische Umweltbezogene Intoleranz (IUI) bezeichnet ein komplexes, multisymptomatisches Beschwerdebild von bislang unklarer Ätiologie und Pathogenese. Die Phänomenologie von IUI, multiple Beschwerden in verschiedenen Organsystemen, für die keine ausreichende organmedizinische Ursache bescheinigt werden kann, erinnert sehr an das Beschwerdebild der klassischen Somatisierungsstörung, wie es aktuell in den gängigen Diagnosesystemen ICD-10 und DSM-IV definiert ist. Spezifisch für IUI erscheint jedoch ein typisches, externalisierendes Beschwerdeattributionsmuster, d.h. die Neigung von Betroffenen ihre Beschwerden auf diverse Umweltstoffe (z.B. Chemikalien in Haushaltsprodukten, Luftverschmutzung, Verkehrsabgase und Amalgam in Zahnfüllungen) zurückführen. In der vorliegenden Arbeit wurden zu zwei Messzeitpunkten (Studie 1 und 2) im Abstand von einem Jahr kognitive Verzerrungsprozesse in den Bereichen Aufmerksamkeit und Gedächtnis bei Personen mit IUI (IUI: N
(Deutsch)
Das Dokument wird vom Publikationsserver der Universitätsbibliothek Mannheim bereitgestellt.