- AutorIn
- Peter Koch
- Titel
- Methodische Grundlagen des kreativen, innovativen Problem-Bearbeitungs-Prozesses
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-869973
- Schriftenreihe
- Rohrbacher Manuskripte
- Bandnummer
- 24
- Erstveröffentlichung
- 2023
- ISBN
- 9783757827656
- Abstract (DE)
- Viele Innovationstechniken berücksichtigen den schöpferisch-analytischen Teil des Problem-Bearbeitungs-Prozesses, vor allem bei der Problemerkennung und Präzisierung der Aufgabenstellung, nicht hinreichend. Der ganzheitliche, kreative, methodisch und systematisch unterstützte Problem-Bearbeitungs-Prozess hat jedoch eine sehr große Bedeutung für den Erfolg des Innovationsprozesses. Er fördert nicht nur die Innovations-Qualität (Neuheit, Attraktivität), sondern auch nachhaltig die Effizienz der Prozesse. In diesem Heft werden die Erkenntnisse, Ergebnisse und Erfahrungen zu den allgemeingültigen methodischen und systemwissenschaftlichen Grundlagen für eine kreative methodisch-systematische Denk- und Arbeitsweise für den innovativen Problem-Bearbeitungs-Prozess aus eigener Tätigkeit und den vielfältigen Arbeiten der Fachwelt mit systemwissenschaftlicher Herangehensweise aufbereitet.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Innovationsprozess, Problem-Bearbeitungs-Prozess, Kreativität
- Klassifikation (DDC)
- 000
- RedakteurIn
- Hans-Gert Gräbe
- Sonstige/r
- Klaus Stanke
- Herausgeber (Institution)
- LIFIS - Leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien
- Version / Begutachtungsstatus
- eingereichte Version / Preprint
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-869973
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 04.09.2023
- Dokumenttyp
- Forschungsbericht
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0