- AutorIn
- Renata Szczepaniak
- Fabian Barteld
- Lisa Dücker
- Stefan Hartmann
- Klaus-Michael Köpcke
- Marc Schutzeichel
- Titel
- Korpusdokumentation des SiGS-Korpus der Hexenverhörprotokolle
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-861531
- Abstract (DE)
- Die vorliegende Korpusdokumentation informiert über die Mehr-Ebenen-Annotation des SiGS-Korpus der Hexenverhörprotokolle. Die Annotation des Korpus umfasst graphematische und syntaktische Tokenisierung, Lemmatisierung, POS-Tagging, Belebtheitskategorisierung von Nomina, Satzgrenzen, semantische Rollen und Satzglieder. Sie ist im Rahmen des DFG-Projekts zur 'Entwicklung der satzinternen Großschreibung im Deutschen' unter Leitung von Renata Szczepaniak (2013-2019) und Klaus-Michael Köpcke (2013-2015) (Projektnummer 228096696) entstanden
- Freie Schlagwörter (DE)
- Annotation, Hexenverhörprotokolle, Belebtheit, Satzglied, semantische Rolle
- Klassifikation (DDC)
- 417
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-861531
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 23.06.2023
- Dokumenttyp
- Buch
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0