- AutorIn
- Jonas Klöber
- Titel
- Ein großes Team für eine herrschaftliche Tafel
- Untertitel
- Die Arbeit der Küche am sächsischen Hof im frühen 19. Jahrhundert
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-834274
- Übersetzter Titel (EN)
- A big team for a grand table : the work of the Saxon court kitchen in the early 19th century
- Quellenangabe
- Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - 2023
Erscheinungsjahr: 2023
Jahrgang: 2023
Seiten: 9-18
ISSN: 2747-5905 - Erstveröffentlichung
- 2023
- DOI
- https://doi.org/10.25366/2023.14
- Abstract (DE)
- Eine herrschaftliche Küche funktioniert nur mit einem entsprechend arbeitenden Personal. Diese Regel galt auch im frühen 19. Jahrhundert, als die sächsischen Herrscher, aber auch hochrangige Gäste auf einem hohen Niveau verköstigt werden mussten. Wie das Personal in dieser Zeit strukturiert war und welche Arbeiten täglich erledigt werden mussten, wird im Folgenden gezeigt.
- Abstract (EN)
- A royal household kitchen can only operate with staff working accordingly. This was also true in the early 19th century when high class cuisine had to be provided for the Saxon rulers and their high-ranking guests. The following text illustrates how the staff was structured in this period and what the daily jobs were.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Sachsen, Hofküche, 19. Jahrhundert
- Freie Schlagwörter (EN)
- Saxony, Saxon court kitchen,19th century
- Klassifikation (DDC)
- 943
- Klassifikation (RVK)
- LC 17080
- NZ 14740
- ZE 56000
- Normschlagwörter (GND)
- Sachsen, Hof, Küche, Mitarbeiter, Geschichte 1800-1900
- Verlag
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-834274
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 18.07.2023
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY-NC-SA 4.0
- Nutzungshinweis
- Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus