- AutorIn
- Dr. phil. Matthias Ritter Technische Universität Dresden
- Titel
- Sachkundigenanhörung im sächsischen Landtag, Ausschuss für Schule und Bildung
- Untertitel
- Thema: „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“
- Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Gemeinschaftsschule im Freistaat Sachsen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-773642
- Erstveröffentlichung
- 2020
- DOI
- https://doi.org/10.25368/2022.3
- Abstract (DE)
- In der Sachkundigenanhörung im sächsischen Landtag, Ausschuss für Schule und Bildung, zum Thema: „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“ wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Gemeinschaftsschule im Freistaat Sachsen ausgehend von einem Volksantrag diskutiert. Dr. Matthias Ritter, beteiligt an der wissenschaftlichen Begleitung der Thüringer Gemeinschaftsschulen sowie an den sächsischen Schulversuchsschulen stellt fünf Gründe aus Sicht der Bildungsforschung dar, die für ein integratives Bildungssystem sprechen und bewertet die Gesetzesvorlage im Hinblick auf die sächsischen Schulen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Gemeinschaftsschule, Sachsen, Anhörung, Bildungssystem
- Klassifikation (DDC)
- 371
- Klassifikation (RVK)
- DI 1520
- DO 3000
- Normschlagwörter (GND)
- Sachsen, Schulreform, Gesetzentwurf, Integrative Schule, Gemeinschaftsschule, Gutachten
- Herausgeber (Institution)
- Technische Universität Dresden
- Sonstige beteiligte Institution
- Sächsischer Landtag, Dresden
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-773642
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 17.01.2022
- Dokumenttyp
- Sonstige Veröffentlichung
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
CC BY 4.0