Die deutsche Wahrnehmung der Revolution auf Haiti (1791-1804) am Beispiel historisch-politischer Zeitschriften


Term Paper, 2023

26 Pages, Grade: 1,3


Abstract or Introduction

In der vorliegenden Hausarbeit soll anhand von Artikeln in zeitgenössischen deutschsprachigen Publikationen analysiert werden, wie die Ereignisse auf Haiti in der deutschen Öffentlichkeit wahrgenommen und bewertet wurden. Der Fokus liegt dabei auf den historisch-politischen Zeitschriften "Minerva" und "Politisches Journal", welche von der Französischen Revolution ausgehend das Zeitgeschehen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts kommentierten und sich in diesem Zusammenhang auch ausführlich mit dem politischen Geschehen außerhalb Europas beschäftigten.

Am 22. August 1791 kam es in der französischen Kolonie Saint-Domingue, dem heutigen Haiti, zu einem bewaffneten Aufstand der im Norden des Landes lebenden "schwarzen" Sklaven, der sich binnen kurzer Zeit zu einem Krieg entwickelte, der 13 Jahre andauerte und 1804 mit der Unabhängigkeitserklärung Haitis von Frankreich endete. Die Ereignisse auf der Insel riefen ab dem Beginn des Sklavenaufstands ein reges Interesse in der europäischen Öffentlichkeit hervor, welches besonders in Form von Augenzeugenberichten französischer und englischer Autoren sowie in Berichten historisch-politischer Zeitschriften, die das Geschehen ausführlich schilderten und kommentierten, seinen Ausdruck fand. Die Gründe für dieses große Interesse lagen zum einen in der symbolischen Bedeutung, die der Erhebung von Sklaven gegen ihre Herren innewohnte. Zum anderen ließ die zeitliche Nähe zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und zur Französischen Revolution, zweier Ereignisse welthistorischen Ausmaßes, die Revolution auf Haiti in den Blickpunkt der europäischen Zeitgenossen rücken.

Details

Title
Die deutsche Wahrnehmung der Revolution auf Haiti (1791-1804) am Beispiel historisch-politischer Zeitschriften
College
University of Hagen
Grade
1,3
Author
Year
2023
Pages
26
Catalog Number
V1368799
ISBN (eBook)
9783346902276
ISBN (Book)
9783346902283
Language
German
Keywords
wahrnehmung, revolution, haiti, beispiel, zeitschriften
Quote paper
Roderick Fabian (Author), 2023, Die deutsche Wahrnehmung der Revolution auf Haiti (1791-1804) am Beispiel historisch-politischer Zeitschriften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1368799

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Die deutsche Wahrnehmung der Revolution auf Haiti (1791-1804) am Beispiel historisch-politischer Zeitschriften



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free