König Artus und der mittelalterliche Hof. Kulturwissenschaftliche Aspekte des Artusstoffes und Darstellungen Hartmanns von Aue im Iwein


Hausarbeit (Hauptseminar), 2023

21 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhalt

Einleitung

1. Die Figur des König Artus: Der wohl bekannteste König des Mittelalters
1.1. Ursprung und Entstehung des Artusstoffes
1.2. Artus - Mythos oder Wahrheit?
1.3. Artus im Iwein

2. Der Artushof: Der Ort des Geschehens und Treffpunkt der Ritter
2.1. Ereignisse und Bedeutung - Der mittelalterliche Hof als Mittelpunkt des Geschehens
2.2. Akteure um und am mittelalterlichen Hof - Das Hofpersonal
2.3. Der Artushof im Iwein

Schluss

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
König Artus und der mittelalterliche Hof. Kulturwissenschaftliche Aspekte des Artusstoffes und Darstellungen Hartmanns von Aue im Iwein
Hochschule
Université du Luxembourg  (Humanities)
Veranstaltung
Einführung in die Mediävistik
Note
1,3
Autor
Jahr
2023
Seiten
21
Katalognummer
V1337534
ISBN (eBook)
9783346838377
ISBN (Buch)
9783346838384
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Artus, Mittelalter, Hof, Hartmann von Aue, Iwein
Arbeit zitieren
Cédric Becker (Autor:in), 2023, König Artus und der mittelalterliche Hof. Kulturwissenschaftliche Aspekte des Artusstoffes und Darstellungen Hartmanns von Aue im Iwein, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1337534

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: König Artus und der mittelalterliche Hof. Kulturwissenschaftliche Aspekte des Artusstoffes und Darstellungen Hartmanns von Aue im Iwein



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden