Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" nach Gisela Greve (2004) mithilfe der Kriterien von Descher und Petraschka (2019)


Term Paper, 2021

20 Pages, Grade: 2,7


Abstract or Introduction

In dieser Hausarbeit soll die literaturwissenschaftliche Interpretation von Gisela Greve "[…] ich habe Euch ein schweres Gewissen zu verdanken" – Eine psychoanalytische Interpretation der Judenbuche hinsichtlich der inne liegenden Argumentation beurteilt werden. Diese Interpretation wurde deshalb ausgewählt, da zum einen die Primärliteratur der Judenbuche für die Schule von großer Bedeutung ist und zum anderen die Interpretation mit Bezug zur Psychoanalyse einen bisher noch nicht häufig thematisierten Ansatz verfolgt.

Details

Title
Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" nach Gisela Greve (2004) mithilfe der Kriterien von Descher und Petraschka (2019)
College
University of Göttingen
Grade
2,7
Author
Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1318411
ISBN (eBook)
9783346801159
ISBN (Book)
9783346801166
Language
German
Keywords
psychoanalytische, interpretation, annette, droste-hülshoffs, judenbuche, gisela, greve, kriterien, descher, petraschka
Quote paper
Isabel Bohn (Author), 2021, Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" nach Gisela Greve (2004) mithilfe der Kriterien von Descher und Petraschka (2019), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1318411

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" nach Gisela Greve (2004) mithilfe der Kriterien von Descher und Petraschka (2019)



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free