Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) und Business Process Modelling and Notation (BPMN) als Verfahren zur Modellierung von Geschäftsprozessen


Essay, 2020

11 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden, weshalb es Sinn macht, Prozessmodellierung mit Hilfe des Anwendungstools ARIS in Kombination mit der Notation BPMN durchzuführen. Dies soll im Zuge dieses Essays thematisiert werden. Für ein besseres Verständnis müssen dabei einige Fragen geklärt werden: „Was wird unter Geschäftsprozess und Modellierung verstanden und warum sollten Prozesse modelliert werden?“, „Wie lassen sich diese beschreiben und dokumentieren?“ sowie „Welche Notationen zur Modellierung von Geschäftsprozessen stehen zur Verfügung und über welche Modellierungselemente (Objekte) verfügen diese?“. Um diese Fragen zu beantworten, definiert Kapitel 2 zunächst den Begriff Prozessmodellierung. Anschließend wird eine Methode, die für die Modellierung von Geschäftsprozessen zur Verfügung steht, und ausgewählte Notationen, in diesem Fall BPMN, vorgestellt.

Die technologische Entwicklung und die zunehmende Globalisierung stellen immer mehr Anforderungen an viele Unternehmen. Entwicklungspfade hin zu einer internationalen Unternehmenskultur und ständige Kostenoptimierung zwingen Unternehmen immer mehr zur Verbesserung ihrer Prozesse. Die Geschäftsprozessmodellierung stellt in Bezug auf die Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme sowie als Teil der Prozessorientierung im Rahmen eines allgemeinen Managementansatzes ein wichtiges Thema dar. Dementsprechend sollte Geschäftsprozessmodellierung auch Bestandteil der beruflichen Erstausbildung sein. Um adaptiv mit den Veränderungen im Marktumfeld umgehen zu können, wird eine agile Arbeitsweise in Unternehmen verlangt. Für die Gewährleistung dieser, ist es notwendig die Prozesse zu kennen, aber auch unnötige Schritte in Prozessen auszusortieren um nicht notwendige Ressourcen zu sparen. Auch infolge der ständigen Fluktuation im Unternehmen ist es wichtig, die Prozesse digital zu erfassen, damit neue Mitarbeiter ohne großen Aufwand eingearbeitet werden können.

Details

Titel
Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) und Business Process Modelling and Notation (BPMN) als Verfahren zur Modellierung von Geschäftsprozessen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule
Veranstaltung
Projektmanagement & IT-Grundlagen
Note
1,3
Autor
Jahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V993450
ISBN (eBook)
9783346363046
Sprache
Deutsch
Schlagworte
architektur, informationssysteme, aris, business, process, modelling, notation, bpmn, verfahren, modellierung, geschäftsprozessen
Arbeit zitieren
Blerta Laiq (Autor:in), 2020, Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) und Business Process Modelling and Notation (BPMN) als Verfahren zur Modellierung von Geschäftsprozessen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/993450

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS) und Business Process Modelling and Notation (BPMN) als Verfahren zur Modellierung von Geschäftsprozessen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden