Schadenszauber als Element der Hexenprozesse


Term Paper, 2012

17 Pages, Grade: 2,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung

2. Hexenprozesse im Mittelalter
2.1 Geschichtliche Einordnung und Begründung
2.2 Die Elemente des Hexenprozesses und der „Hexenhammer“
2.3 Das Element des Schadenszaubers im „Hexenhammer“
2.3.1 Über die Art, wie sie die Zeugungskraft zu hemmen pflegen
2.3.2 Über die Art, wie sie die männlichen Glieder wegzuhexen pflaegen
2.3.3 Über die Weise, wie sie jede Art von Krankheit anhexen können; und zwar im allgemeinen von den schwereren
2.3.4 Es folgt über die Art, wie die Hexen den Haustieren verschiedenen Schaden antun
2.3.5 Über die Art, wie sie Hagelschlag und Gewitter zu erregen und auch Blitze auf Menschen und Haustiere zu schleudern pflegen
2.4 Zwischenresümee

3. Der Schadenszauber und seine Wirkung(sbereiche)
3.1 Hintergrund
3.2 Wirkungsbereiche und Erscheinungsformen
3.3 Mittel zur Durchführung eines Schadenzaubers
3.4 Schadenszaubersprüche
3.5 Schadenszauber heute

4. Fazit

5. Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 17 pages

Details

Title
Schadenszauber als Element der Hexenprozesse
College
Technical University of Braunschweig  (Institut für Germanistik)
Grade
2,3
Author
Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V281082
ISBN (eBook)
9783656745587
ISBN (Book)
9783656745570
File size
421 KB
Language
German
Keywords
schadenszauber, element, hexenprozesse
Quote paper
Patricia Glowania (Author), 2012, Schadenszauber als Element der Hexenprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/281082

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Schadenszauber als Element der Hexenprozesse



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free