Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen


Term Paper, 2013

12 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Was versteht man unter dem präteritalen Numerusausgleich?
2.1 Das Phänomen des präteritalen Numerusausgleichs
2.2 Verlauf und Verbreitung
2.3 Aufsplitterung der Ablautreihen

3. Gründe für den präteritalen Numerusausgleich
3.1 Der Ausgleich als Herbeiführung der Symmetrie von Ablaut- und Tempusstufen bei Temporalisierung des Ablauts?
3.2 Zu geringer Relevanzgrad der Numeruskategorie des Verbs nach der Relevanztheorie von BYBEE?
3.3 Der Numerusausgleich als Anpassung der starken an die schwachen Verben nach der Natürlichkeitstheorie?
3.4 Der Ausgleich des Numerus als Allomorphieabbau?

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 12 pages

Details

Title
Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,3
Author
Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V270311
ISBN (eBook)
9783656616603
ISBN (Book)
9783656616573
File size
500 KB
Language
German
Keywords
abbau, numerusablauts, frühneuhochdeutschen
Quote paper
Julia Haase (Author), 2013, Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270311

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Der Abbau des präteritalen Numerusablauts im Frühneuhochdeutschen



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free