Die Renaissance des Ehrenamtes zwischen Selbstbestimmung und Teilhabe : Quartiersöffnung in der stationären Altenhilfe
- Abstract: Die Renaissance des Ehrenamtes zwischen Selbstbestimmung und Teilhabe Vor dem Hintergrund von (Selbst- und Für-) Sorge und Verantwortung geht es darum, zukunftsfähige Versorgungskonstellationen für ältere, pflegebedürftige Menschen in Heim stationären Settings zu betrachten und dabei insbesondere auf den Zusammenhang zwischen Ehrenamtlichkeit und Quartiersöffnung der Heime abzustellen. Das Angebotsspektrum in Heimen unterscheidet zwischen dem Ort der Leistungserbringung und den jeweiligen Adressaten, also, Angeboten, die im Heim für die Heimbewohner, Angeboten, die im Heim für die Quartiersbewohner sowien Angeboten, die im Quartier für die Heimbewohner und Angeboten, die im Quartier für die Quartiersbewohner erbracht werden. Mittels der Studie „BE:stA! – Bürgerschaftliches Engagement in der stationären Altenhilfe – wird ein Zusammenhang zwischen der Quartiersöffnung der Heime und dem in den Heimen vorzufindende Ehrenamt, in qualitativer (Güte, Angebotsart) und quantitativer (Präsenz) Hinsicht, aufgezeigt. Dabei repräsentiert sich ehrenamtliches Engagement analog zum Öffnungsgrad der jeweiligen Einrichtung, je weiter das Heim geöffnet ist, umso mehr Ehrenamt ist hier vorzufinden. Der Öffnungsgrad und ehrenamtliches Engagement stehen in einem Verhältnis zueinander und bedingen sich gegenseitig. Hier anschließend werden die in der Pflege- Charta postulierten Aspekte Selbstbestimmung und Teilhabe für die betroffenen Menschen thematisiert, in Bezug gesetzt und deren Bedeutung für zukunftsfähige Versorgungsformen für Menschen mit Pflegebedarf konkretisiert.
- Abstract: The renaissance of volunteering between self-determination and participation Against the background of (self-care and welfare) care and responsibility, the aim is to consider sustainable care constellations for elderly people in need of care in inpatient settings, focusing in particular on the connection between volunteerism and the opening of the homes. The range of services offered in homes distinguishes between the place where the service is provided and the respective addressees, i.e. offers that are provided in the home for the residents, offers that are offered in the home for the residents of the home, those that are provided in the neighborhood for the residents and offers that are provided in the neighborhood for the residents of the neighborhood. By means of the study "BE:stA! – Civic involvement in inpatient care for the elderly – a connection between the opening of the neighbourhood of the homes and the voluntary work to be found in the homes, in qualitative (quality, type of offer) and quantitative (presence) terms, is shown. Volunteer work is represented analogously to the degree of openness of the respective facility, the further the home is open, the more volunteer work can be found here. The degree of openness and voluntary commitment are mutually dependent on each other. Subsequently, the aspects of self-determination and participation for the people concerned postulated in the Care Charter are discussed, related and their importance for sustainable forms of care for people in need of care is concretized.
Verfasserangaben: | Karl Bernhard MüllerORCiD |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-43685 |
Betreuer*in: | Hermann Brandenburg, Sabine Ursula Nover |
Dokumentart: | Dissertation |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Veröffentlichung (online): | 21.09.2023 |
Datum der Erstveröffentlichung: | 01.03.2023 |
Titel verleihende Institution: | Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar |
Datum der Abschlussprüfung: | 21.06.2023 |
Datum der Freischaltung: | 21.09.2023 |
Freies Schlagwort / Tag: | Quartiersöffnung Opening of the homes |
GND-Schlagwort: | Ehrenamt; Selbstbestimmung; Teilhabe; Stationäre Altenhilfe |
Seitenzahl: | XIII,358 [als pdf: 371 S.] |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften | |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |