Hochschulbibliotheken: Innovativ und serviceorientiert in die Zukunft

  • Öffentliche Arbeitssitzung der Arbeitsgemeinschaft der Hochschulbibliotheken in der Sektion 4 des dbv; Im Rahmen mehrerer Kurzvorträge berichten Referent*innen über aktuelle Themen und Projekte in Hochschulbibliotheken. Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr sind: Openness, Nachhaltigkeit, Fehlerkultur, forschungsnahe Services, Bibliotheksmanagementsysteme (Entwicklungen und Überblick). Einzelvorträge: Carola Steden (TH Ingolstadt): Bibliothek und Lehre vernetzt – ein neuer Weg der Literaturbeschaffung mit Primuss Felix Salaske, Katrin Ockel (TH Wildau): Der iconic turn und die moderne Bibliothek: Aufbau einer Bilddatenbank an der Technischen Hochschule Wildau Dr. Stefanie Schreiber (BTU Cottbus-Senftenberg): Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg (IN-FDM-BB) Lukas Burkhardt (TH Würzburg-Schweinfurt): Offenes Ende? Umsetzung von Open Science an Bibliotheken Dr. Karin Ilg (HS Bielefeld): DEAL und HAW: wo stehen wir aktuell?

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Marcus Heinrich, Carola Steden, Felix Salaske, Katrin Ockel, Stefanie Schreiber, Lukas Burkhardt, Karin Ilg
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-183130
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung/ Hochschulbibliotheken: Innovativ und serviceorientiert in die Zukunft (25.05.2023, 09:00 - 11:00, Niedersachsenhalle B)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Ausbildung, Fortbildung, Beruf, Berufsethik
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Arbeitssitzungen
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.