gms | German Medical Science

186th Meeting of the Ophthalmologists of the Rhineland and Westfalia

Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte

26.01. - 27.01.2024, Köln

Innovative Endothelchirurgie – künstliche posteriore Lamelle und mehr

Meeting Abstract

  • Björn Bachmann - Köln
  • J. Wiedemann - Köln
  • S. Schlereth - Köln
  • M. Matthaei - Köln
  • C. Cursiefen - Köln

Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte. 186. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte. Köln, 26.-27.01.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24rwa63

doi: 10.3205/24rwa63, urn:nbn:de:0183-24rwa637

Published: January 26, 2024

© 2024 Bachmann et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Hornhautendotheldekompensationen werden momentan sehr einheitlich mit einem Endothelersatz, meist durch ‚Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty‘ (DMEK), versorgt. Neue chirurgische und pharmakologische Therapieoptionen sind bereits verfügbar oder befinden sich in der klinischen Prüfung. Mit diesen neuen Möglichkeiten können wir bereits jetzt unsere Patienten individueller behandeln und so das Risiko von z.B. rezidivierenden Transplantatversagern in Hochrisikosituationen reduzieren. Der Beitrag soll einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten und den bisherigen Wissensstand zur Effektivität dieser neuen Therapiemöglichkeiten geben.