gms | German Medical Science

186th Meeting of the Ophthalmologists of the Rhineland and Westfalia

Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte

26.01. - 27.01.2024, Köln

Hat sich das Alter von Cataract-OP-Patienten durch die Pandemie verändert?

Meeting Abstract

  • Olaf Cartsburg - Ahaus
  • A. Haselhoff - Ahaus
  • S. Schmickler - Ahaus

Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte. 186. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte. Köln, 26.-27.01.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24rwa31

doi: 10.3205/24rwa31, urn:nbn:de:0183-24rwa311

Published: January 26, 2024

© 2024 Cartsburg et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Die Cataract-Operation ist eine Operation des höheren Lebensalters. In der Literatur wird immer davon berichtet, dass die meisten Patienten im Alter von ‚70 plus‘ operiert werden. Wir wollten klären, ob sich durch die Pandemie das Alter der Cataract-Operation verändert hat. Wir haben den Anteil der weiblichen und männlichen Patienten zum Zeitpunkt der Operation über die Jahre 2015 bis 2023 ermittelt. Es fällt auf, dass mit Ende der Pandemie in 2023 der Anteil der über 80-Jährigen zur Operation gestiegen ist. Das Alter der Cataract-OP-Patienten in unserem Patientengut ist weiter gestiegen. Hierauf muss bei der Operationsplanung als auch der perioperativen Betreuung erhebliche Aufmerksamkeit geschenkt werden, da bei höherem Lebensalter mit mehr Nebeneffekten zu rechnen ist.