Download full text
(302.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96500-1
Exports for your reference manager
Armut und Teilhabe
[journal article]
Abstract
In diesem Beitrag werden das soziokulturelle Existenzminimum, seine Bedeutung als relative Armutsgrenze und die zur Gewährleistung dieses Minimums dienenden Mindestsicherungsregelungen diskutiert. Anschließend wird die Armutsrisikogrenze, die auf einer Vereinbarung aller EU-Mitgliedsstaaten beruht, ... view more
In diesem Beitrag werden das soziokulturelle Existenzminimum, seine Bedeutung als relative Armutsgrenze und die zur Gewährleistung dieses Minimums dienenden Mindestsicherungsregelungen diskutiert. Anschließend wird die Armutsrisikogrenze, die auf einer Vereinbarung aller EU-Mitgliedsstaaten beruht, genauer erläutert und mit dem Niveau der Mindestsicherungsregelungen verglichen. Einige statistische Angaben präzisieren das Bild. Schließlich wird die Wertgebundenheit des Armutsbegriffs und der davon abhängigen statistischen Analysen betont.... view less
Keywords
poverty; EU; statistics; subsistence level
Classification
European Politics
Social Security
Document language
German
Publication Year
2016
Page/Pages
p. 63-72
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 65 (2016) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v65i1.22219
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed