Download full text
(418.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96289-8
Exports for your reference manager
Demokratie in Gefahr? Sozialwissenschaftliche Befunde und Impulse für die Politische Bildung
[journal article]
Abstract
Der Beitrag thematisiert aktuelle Tendenzen der Demokratiegefährdung und der Radikalisierung in der Zivilgesellschaft. Mit einem Fokus auf Ostdeutschland werden die gesellschaftspolitischen Herausforderungen für die demokratische Ordnung beispielhaft am Wahlverhalten und dem Protestgeschehen in der ... view more
Der Beitrag thematisiert aktuelle Tendenzen der Demokratiegefährdung und der Radikalisierung in der Zivilgesellschaft. Mit einem Fokus auf Ostdeutschland werden die gesellschaftspolitischen Herausforderungen für die demokratische Ordnung beispielhaft am Wahlverhalten und dem Protestgeschehen in der Corona-Pandemie skizziert.... view less
Keywords
democracy; right-wing radicalism; civil society; radicalization; voting behavior; protest behavior; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Corona-Pandemie
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 151-156
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i2.04
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed