Download full text
(322.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96046-7
Exports for your reference manager
Glasgow, ein Wendepunkt? Eine erste Bewertung der Klimakonferenz COP26
[journal article]
Abstract
Die 26. Konferenz der Vertragsstaaten des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (Conference of the Parties, COP26) fand Anfang November 2021 unter britischem Vorsitz in Glasgow statt. Die COP26 markierte die symbolische Halbzeit zwischen der Verabschiedung der UN-Klimarahm... view more
Die 26. Konferenz der Vertragsstaaten des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (Conference of the Parties, COP26) fand Anfang November 2021 unter britischem Vorsitz in Glasgow statt. Die COP26 markierte die symbolische Halbzeit zwischen der Verabschiedung der UN-Klimarahmenkonvention (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC) im Jahr 1992 und dem Jahr 2050, wo laut IPCC weltweit netto null CO2-Emissionen erreicht werden müssen. Bis heute steigen die CO2-Emissionen jedoch stetig an. Vor diesem Hintergrund war das Pariser Abkommen (PA) von 2015 ein zentraler Durchbruch. Es ist das erste internationale Abkommen, das von allen Ländern ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen verlangt.... view less
Keywords
climate policy; international agreement; UNO; emission; climate protection
Classification
Special areas of Departmental Policy
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 21-27
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i1.04
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed