Download full text
(12.51Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-93739-3
Exports for your reference manager
Influencing nach Geschlecht: Genderspezifische Fan-Ansprache auf YouTube
[phd thesis]
Abstract
Influencer*innen in den sozialen Medien sprechen ihre Fans auf persönlicher Ebene an, denn nur so sind ihre Produktempfehlungen glaubwürdig. Doch inwiefern thematisieren sie dabei auch das Gender ihrer Follower*innen? Anastasia-Patricia Och liefert Einblicke in die multimodale Gestaltung von YouTube... view more
Influencer*innen in den sozialen Medien sprechen ihre Fans auf persönlicher Ebene an, denn nur so sind ihre Produktempfehlungen glaubwürdig. Doch inwiefern thematisieren sie dabei auch das Gender ihrer Follower*innen? Anastasia-Patricia Och liefert Einblicke in die multimodale Gestaltung von YouTube-Videos erfolgreicher Influencer*innen und in die Mediennutzung Jugendlicher, die sowohl während als auch nach der Rezeption gegenderte Praktiken umfasst. Im Fokus ihrer parainteraktiven und genderbezogenen Analyse stehen Beauty-Videos und FIFA-Let's-Plays. Außerdem kommen Jugendliche zu ihren Erfahrungen mit diesen Formaten und ihrem eigenen Umgang mit YouTube zu Wort.... view less
Keywords
gender; social media; video; media; multimodality; beauty; gender; digital media; gender studies; fan; media theory
Classification
Interactive, electronic Media
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Media Contents, Content Analysis
Free Keywords
YouTube; Influencing; Parainteraktion; Let's-Play; FIFA; Medienwissenschaft; Youtube; Parasocial; Media Studies
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
440 p.
Series
Locating Media / Situierte Medien, 29
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839461372
ISSN
2703-0229
ISBN
978-3-8394-6137-2
Status
Published Version; peer reviewed