Download full text
(4.329Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92457-8
Exports for your reference manager
Wird die UN-Behindertenrechtskonvention im Busverkehr in Göppingen und Ludwigsburg umgesetzt? Eine richtlinienorientierte und qualitative Untersuchung
[other]
Abstract
Mit der Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention ist die Inklusion, d.h. die vollständige Teilhabe aller, zu einer Verpflichtung geworden. Die Ausarbeitung befasst sich mit seiner Umsetzung im Busverkehr in den württembergischen Städten Göppingen und Ludwigsburg, die mithilfe verschiedener ... view more
Mit der Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention ist die Inklusion, d.h. die vollständige Teilhabe aller, zu einer Verpflichtung geworden. Die Ausarbeitung befasst sich mit seiner Umsetzung im Busverkehr in den württembergischen Städten Göppingen und Ludwigsburg, die mithilfe verschiedener Methoden (Haltestellenanalyse, halbstandardisierten Experteninterviews, teilnehmende Beobachtungen) untersucht wird. Grundsätzlich ist das Ziel der Ausarbeitung, den Status quo zu erheben, sowie verschiedene strukturelle Inklusionsdefizite aufzuzeigen. Des Weiteren wird im Rahmen der eher jungen Inklusionsforschung im ÖPNV-Bereich auch erforscht, wie sich die verschiedenen Aussagen zwischen Betroffenen und Planenden unterscheiden und inwieweit sich eine aktive teilnehmende Beobachtung für die Untersuchung lohnen könnte.... view less
Keywords
public transport; mobility barrier; disability; inclusion; traffic; planning; human rights; UNO; policy implementation; Baden-Württemberg; Federal Republic of Germany
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Sociology of Traffic
Law
Free Keywords
Barrierefreiheit, Busverkehr, Göppingen; Ludwigsburg; UN; Behindertenrechtskonvention; ÖPNV
Document language
German
Publication Year
2023
City
Geislingen
Page/Pages
115 p.
Status
Published Version; peer reviewed