Download full text
(1.541Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92129-4
Exports for your reference manager
Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse
[collection]
(ed.)
Abstract
Mit "Überwachen und Strafen" hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse besch... view more
Mit "Überwachen und Strafen" hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die "uns" (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?... view less
Keywords
Foucault, M.; power; discipline; biotechnology policy; governmentality; criticism; normalization; neoliberalism; political philosophy; political theory; post-structuralism
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Free Keywords
Panoptikum; Französische Philosophiegeschichte; Panopticon; French History of Philosophy; Philosophy
Document language
German
Publication Year
2017
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
228 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839438473
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-3847-3
Status
Published Version; reviewed