Download full text
(1.818Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89859-1
Exports for your reference manager
Pädagogik der Wissensgesellschaft
[monograph]
Abstract
Der Begriff "Wissensgesellschaft" kursiert derzeit als wohl prominentester Begriff zur Charakterisierung der modernen Gesellschaft. Seine kritische pädagogische Bearbeitung jedoch steht erst an ihrem Anfang. Dieser Herausforderung stellt sich der Autor, indem er die zentralen Begriffe "Wissen", "Ler... view more
Der Begriff "Wissensgesellschaft" kursiert derzeit als wohl prominentester Begriff zur Charakterisierung der modernen Gesellschaft. Seine kritische pädagogische Bearbeitung jedoch steht erst an ihrem Anfang. Dieser Herausforderung stellt sich der Autor, indem er die zentralen Begriffe "Wissen", "Lernen" und "Bildung" reflektiert und dem gängigen Wissensbegriff das Konzept des soziokulturellen Wissens als mögliche Alternative gegenüberstellt. Die anschließende kritische Diskussion pädagogischen Wissens um kulturelle Differenz und einige grundlegende Überlegungen zum Verhältnis von pädagogischem Wissen und Macht komplettieren diesen markanten Band, der wichtige Anstöße für eine aktuelle Pädagogik liefert.... view less
Keywords
education; society; educational theory; sociology of education; sociology of knowledge; knowledge society; learning; history of science; pedagogics; cultural difference
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Free Keywords
Wissensforschung; Interkulturalität; Pädagogisierung; Interculturalism
Document language
German
Publication Year
2003
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
326 p.
Series
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839401194
ISBN
978-3-8394-0119-4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0