Download full text
(3.410Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89172-5
Exports for your reference manager
Writing Together: Kollaboratives Schreiben mit Personen aus dem Feld
[collection]
(ed.)
Abstract
Kollaboratives Forschen quer zu hegemonialen Wissensordnungen gilt als wichtiger Baustein dekolonialer Wissenspraxis. Gemeinsame Schreibprozesse von Wissenschaftler*innen und ihren nicht-wissenschaftlichen Forschungspartner*innen sind allerdings selten und eine methodologische und forschungspraktisc... view more
Kollaboratives Forschen quer zu hegemonialen Wissensordnungen gilt als wichtiger Baustein dekolonialer Wissenspraxis. Gemeinsame Schreibprozesse von Wissenschaftler*innen und ihren nicht-wissenschaftlichen Forschungspartner*innen sind allerdings selten und eine methodologische und forschungspraktische Reflexion fehlt. Die Beiträger*innen widmen sich diesen Lücken, indem sie erfolgreiche, aber auch gescheiterte Projekte kollaborativer Textproduktion zwischen Universität und Feld vorstellen und auf ihr Potenzial als transformative und dekoloniale Wissenspraxis befragen. So entsteht eine praktische Orientierungshilfe, die gleichzeitig die interdisziplinäre Diskussion anregt.... view less
Keywords
knowledge production; writing; research results; methodology; ethnography; research practice; post-colonialism; decolonization; cultural anthropology; understanding of science
Classification
Philosophy of Science, Theory of Science, Methodology, Ethics of the Social Sciences
Free Keywords
Forschen; Kollaboratives Forschen; Methode; Schrift; Verschriftlichung; Autorenschaft; Ko-Autorenschaft; Wissenschaft; Wissenspraxis; Ethnologie; Wissenschaftssoziologie; Cultural Studies; Humangeographie; Research; Collaborative Research; Method; Authorship; Co-authorship; Science; Knowledge Practice; Decolonial Practice; Ethnology; Sociology of Science; Human Geography
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
251 p.
Series
Postcolonial Studies, 45
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839463994
ISSN
2703-1241
ISBN
978-3-8394-6399-4
Status
Published Version; reviewed