Download full text
(1.701Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88511-5
Exports for your reference manager
Stadtklanggestaltung: Konditionen einer neuen Entwurfs-, Planungs- und Entwicklungspraxis
[phd thesis]
Abstract
Der Klang ist ein elementarer Teil städtischen Lebens und Erlebens. Er ist sinnbehaftet und bedeutsam. In der Stadtgestaltung findet er jedoch, von der Lärmbekämpfung abgesehen, bislang kaum Berücksichtigung. Ausgehend von dieser Feststellung fragt der Autor nach den Konditionen einer bewussten Prax... view more
Der Klang ist ein elementarer Teil städtischen Lebens und Erlebens. Er ist sinnbehaftet und bedeutsam. In der Stadtgestaltung findet er jedoch, von der Lärmbekämpfung abgesehen, bislang kaum Berücksichtigung. Ausgehend von dieser Feststellung fragt der Autor nach den Konditionen einer bewussten Praxis der Stadtklanggestaltung und zeigt Ansatzpunkte für deren Etablierung auf. Dabei fragt er nicht nur nach der Rolle der Entwerfer*innen und Planer*innen, sondern betrachtet das gesamte Netzwerk der Akteur*innen, die durch ihr aufeinander bezogenes Handeln eine solche Gestaltungspraxis hervorbringen.... view less
Keywords
town; acoustics; noise; zone; layout; architecture; spatial planning
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Klang; Urban Studies; Sound; Shaping
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
294 p.
Series
Urban Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839459492
ISSN
2747-3635
ISBN
978-3-8394-5949-2
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0