Download full text
(3.439Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-84657-1
Exports for your reference manager
Weiterbildungswiderstand: Eine kritische Theorie der Verweigerung
[monograph]
Abstract
Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des "Lebenslangen Lernens" folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen - in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen. Die Autorin leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand einen Beit... view more
Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des "Lebenslangen Lernens" folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen - in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen. Die Autorin leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand einen Beitrag zu einem erst ansatzweise bearbeiteten Forschungs- und Handlungsfeld. Sie erschließt die negative Dialektik als denkleitendes Prinzip für die Theorieentwicklung. In einer solchen - an Adorno angelehnten - Lesart werden Widerstandsforschungen aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einer negativ-dialektischen, gesellschaftskritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand verwoben.... view less
Keywords
adult education; further education; educational motivation; lifelong learning; educational theory; sociology of education; educational research; Adorno, T.; negative dialectic; critical theory
Classification
Vocational Training, Adult Education
Sociology of Education
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Free Keywords
Weiterbildungswiderstand; Nichtteilnahme; Bildung; Gesellschaft; Pädagogik; Resistance; Nonparticipation; Education; Society; Pedagogy
Document language
German
Publication Year
2017
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
575 p.
Series
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839439586
ISBN
978-3-8394-3958-6
Status
Published Version; reviewed