Download full text
(157.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83263-2
Exports for your reference manager
Berliner Maßnahmenplan zur UN-BRK weiterentwickeln: Empfehlungen zur Hälfte der Laufzeit
[comment]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
Abstract
Der Maßnahmenplan "Berlin Inklusiv 2020 - 2025" wird derzeit durch die Landesregierung umgesetzt. Im kommenden Jahr steht ein Zwischenbericht zum Umsetzungsstand an. Um rechtzeitig Impulse für die Weiterentwicklung des Aktionsplans zu bekommen, ist eine Evaluation gegen Ende der Laufzeit zentral. Be... view more
Der Maßnahmenplan "Berlin Inklusiv 2020 - 2025" wird derzeit durch die Landesregierung umgesetzt. Im kommenden Jahr steht ein Zwischenbericht zum Umsetzungsstand an. Um rechtzeitig Impulse für die Weiterentwicklung des Aktionsplans zu bekommen, ist eine Evaluation gegen Ende der Laufzeit zentral. Bei allen künftigen Schritten sollten Menschen mit Behinderungen umfassend beteiligt werden.... view less
Keywords
disability; inclusion; human rights; UNO; international agreement; policy implementation; monitoring; evaluation; participation; Berlin; Federal Republic of Germany
Classification
Law
Free Keywords
Menschen mit Behinderungen; UN-Behindertenrechtskonvention; Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention; Aktionsplan
Document language
German
Publication Year
2022
City
Berlin
Page/Pages
4 p.
Series
Position / Deutsches Institut für Menschenrechte, 26
ISSN
2509-3037
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0