Download full text
(1.258Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75077-2
Exports for your reference manager
Grün als Wohnwunsch
[journal article]
Abstract
Grünstrukturen leisten einen wichtigen Beitrag für die Wohn- und Lebensqualität in Städten. Dieser Beitrag untersucht, welche Rolle ein grünes Wohnumfeld für Wohnstandortpräferenzen spielt und wie sich Präferenzen für wohnortnahe Grünstrukturen zwischen einzelnen Zielgruppen unterscheiden. Grundlage... view more
Grünstrukturen leisten einen wichtigen Beitrag für die Wohn- und Lebensqualität in Städten. Dieser Beitrag untersucht, welche Rolle ein grünes Wohnumfeld für Wohnstandortpräferenzen spielt und wie sich Präferenzen für wohnortnahe Grünstrukturen zwischen einzelnen Zielgruppen unterscheiden. Grundlage ist eine Metaanalyse der von BPD Immobilienentwicklung zwischen 2019 und 2021 auf bundesweiter und regionaler Ebene durchgeführten Befragungen von über 25.000 Haushalten. Die Ergebnisse zeigen, dass der eigene Garten einen zentralen Grund darstellt, warum viele das Einfamilienhaus im Grünen präferieren. Auch wird deutlich, dass sich private und öffentliche Grünflächen aufgrund unterschiedlicher Funktionen nicht vollständig substituieren lassen, sondern vielmehr einen ergänzenden Charakter haben.... view less
Keywords
survey; residential behavior; housing preference; preference; green space; single-family residence; choice of housing; housing market; urban development; quality of life; Federal Republic of Germany
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
öffentliche Grünfläche; private Grünfläche; Grünausstattung; Grünstruktur
Document language
German
Publication Year
2021
Page/Pages
p. 44-51
Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 34 (2021) 2
Issue topic
Das Grün der Städte
ISSN
0934-5868
Status
Published Version; reviewed