Download full text
(1.558Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71951-5
Exports for your reference manager
Heterotopie Ilmpark: Raum zur Suche nach einer neuen Umweltästhetik
[journal article]
Abstract
Der Park an der Ilm in Weimar bietet für die hier behandelten Themen im Spannungsfeld von Umwelt und Gesellschaft einen besonderen Raum. Einerseits spiegeln und verdichten sich darin vielfältige gesellschaftliche wie ökologische Entwicklungen und Phänomene, andererseits enthält er das Potential, um ... view more
Der Park an der Ilm in Weimar bietet für die hier behandelten Themen im Spannungsfeld von Umwelt und Gesellschaft einen besonderen Raum. Einerseits spiegeln und verdichten sich darin vielfältige gesellschaftliche wie ökologische Entwicklungen und Phänomene, andererseits enthält er das Potential, um darin gemeinschaftlich nach neuen Lösungsansätzen zu suchen. Um dieses Potential zur Entfaltung zu bringen, werden im Rahmen dieser Abhandlung die Eckpunkte und Argumentationslinien einer seit drei Jahren anhaltenden Auseinandersetzung meinerseits mit diesem Ort nachgezeichnet. Aus einer Heterotopologischen Betrachtung sollen dabei neue Aspekte und Deutungsansätze für die Zeit der Weimarer Klassik und des Historischen Staatlichen Bauhaus zu Tage gefördert werden. Die Auseinandersetzung zielt darauf ab, den Park in seinen heterotopischen Eigenschaften wieder stärker hervortreten zu lassen und hierdurch abschließend als Ausgangspunkt für die Suche nach einer neuen Umweltästhetik zu konstituieren.... view less
Keywords
climate change; environment; aesthetics
Classification
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Heterotopie; Ilmpark; Bauhaus
Document language
German
Publication Year
2020
Page/Pages
p. 95-113
Journal
Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 13 (2020) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/soz.v13i2.07
ISSN
2198-9826
Status
Published Version; peer reviewed