Download full text
(1.630Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69977-9
Exports for your reference manager
Historische Generationen: Über einen sozialen Mechanismus kulturellen Wandels und kollektiver Kreativität
[monograph]
Abstract
In Zeiten beschleunigten gesellschaftlichen Wandels hat das Generationsthema Konjunktur. Die wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion des Generationenverständnisses seit der Antike offenbart jedoch, dass die bei Karl Mannheim angelegte Verbindung von Generationstheorie und Theorien des sozialen Wa... view more
In Zeiten beschleunigten gesellschaftlichen Wandels hat das Generationsthema Konjunktur. Die wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion des Generationenverständnisses seit der Antike offenbart jedoch, dass die bei Karl Mannheim angelegte Verbindung von Generationstheorie und Theorien des sozialen Wandels im Zuge der Professionalisierung der Soziologie verloren ging. Diese Studie schlägt durch eine innovative Interpretation der klassischen Vorlage die Brücke zu aktuellen Theorieentwicklungen. Unter Rückgriff auf die Analysen von Margaret S. Archer und Shmuel N. Eisenstadt stellt die Reformulierung des Generationskonzeptes den Konstitutionsprozess historischer Generationen als einen sozialen Mechanismus kulturellen Wandels und kollektiver Kreativität heraus. Damit wird nicht nur der Anschluss an die makrosoziologische Diskussion neu eröffnet, sondern auch die kulturtheoretische Frage nach der Vermittlung von Biographie und Geschichte wieder aufgenommen.... view less
Keywords
Mannheim, K.; generation; Intergenerational relations; historical development; cultural change; sociology of knowledge; cultural sociology; history of science; sociological theory; biography; life career
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
Generationen; Gesellschaft; Karl Mannheim; Kreativität; Kultursoziologie; Political Sociology; Politische Soziologie; Society; Sociological Theory; Sociology; Sociology of Culture; Sociology of Knowledge; Soziale Mechanismen; Sozialer Wandel; Soziologie; Soziologische Theorie; Wissenssoziologie
Document language
German
Publication Year
2009
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
292 p.
Series
Sozialtheorie
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839409428
ISBN
978-3-8394-0942-8
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0