Download full text
(3.851Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69615-6
Exports for your reference manager
Die Konstruktion von Reputation: Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft
[phd thesis]
Abstract
Die Berühmtheit eines Wissenschaftlers lässt sich nicht ausschließlich an der Anzahl der auf seine Werke getätigten Verweise ermessen. Auch die Vernachlässigung der Vollständigkeit eines Verweises auf den Urheber einer als grundlegend wahrgenommenen Idee stellt eine - wenn nicht gar die intensivste ... view more
Die Berühmtheit eines Wissenschaftlers lässt sich nicht ausschließlich an der Anzahl der auf seine Werke getätigten Verweise ermessen. Auch die Vernachlässigung der Vollständigkeit eines Verweises auf den Urheber einer als grundlegend wahrgenommenen Idee stellt eine - wenn nicht gar die intensivste - Form der Anerkennung dar. Die Autorin ermittelt, mit welchen Strategien wissenschaftliches Prestige erzeugt wird. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die Verweise auf Ferdinand de Saussure im Diskurs der romanistischen Linguistik. Die Studie entwickelt sogleich eine diskursanalytische Methode, die geeignet ist, Verweise in wissenschaftlichen Texten auf ihr Potential hin zu untersuchen, bestimmte Akteure des Diskurses aufzuzeigen und die Beziehungen zwischen diesen Diskursakteuren darzustellen.... view less
How do linguists become famous? Or are they made famous by others? This volume sheds light on strategies of the construction of reputation by way of the discourses on Ferdinand de Saussure in linguistics and romance studies.
Classification
Science of Literature, Linguistics
Free Keywords
Citation Analysis; Discourse Analysis; Diskursanalyse; Ferdinand De Saussure; Language; Linguistics; Polyphonie; Polyphony; Reputation; Romance Linguistics; Romance Studies; Romanistik; Romanistische Linguistik; Sociology of Science; Sprache; Sprachwissenschaft; Verweisforschung; Wissenschaft; Wissenschaftssoziologie
Document language
German
Publication Year
2015
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
345 p.
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839433164
ISBN
978-3-8394-3316-4
Status
Published Version; peer reviewed