Download full text
(19.50Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67890
Exports for your reference manager
Technikentwicklung und Unternehmensorganisation: zur Rationalisierung von Innovationsprozessen in der Elektroindustrie
Technological development and company organization: rationalization of innovation processes in the electrical industry
[monograph]
Abstract
Die Rationalisierung der unmittelbaren Produktion, vormals Schlüssel zum Markterfolg, verliert gegenwärtig an Bedeutung. In immer stärkerem Ausmaß müssen Industrieunternehmen technologische Innovationen hervorbringen, um unter verschärften Konkurrenzbedingungen bestehen zu können. Die Analyse von ne... view more
Die Rationalisierung der unmittelbaren Produktion, vormals Schlüssel zum Markterfolg, verliert gegenwärtig an Bedeutung. In immer stärkerem Ausmaß müssen Industrieunternehmen technologische Innovationen hervorbringen, um unter verschärften Konkurrenzbedingungen bestehen zu können. Die Analyse von neuen Organisationskonzepten zur 'Innovation von Innovationsprozessen' in der Elektro- und Elektronikindustrie zeigt, daß die Entwicklung neuer Produkte zu einer Aufgabe geworden ist, die nicht nur Veränderungen der internen Unternehmensorganisation, sondern auch neuartige unternehmensübergreifende Arrangements notwendig macht. Als Kernproblem moderner Industrieunternehmen gilt jedoch nicht nur die Mobilisierung innovativer Potentiale, sondern das simultane Management von Effizienz, Flexibilität und Innovation. Aufgrund dieser Befunde fordern die Autoren eine weitreichende Umorientierung industriesoziologischer Konzepte zur Untersuchung von Rationalisierungsprozessen in der verwissenschaftlichten Industrie.... view less
Keywords
technical development; industrial sociology; promotion; organization; innovation; Federal Republic of Germany; enterprise; electrical industry; rationalization; innovation potential; research status; systemic rationalization
Classification
Management Science
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Method
epistemological; empirical; basic research
Document language
German
Publication Year
1993
Publisher
Campus Verl.
City
Frankfurt am Main
Page/Pages
404 p.
Series
Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München
ISBN
3-593-34732-6
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications