Download full text
(167.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67154-7
Exports for your reference manager
Die Neue Rechte in der Sozialen Arbeit in NRW: Exemplarische Analysen
The Far Right in Social Work of North-Rhine Westphalia: exemplary analyses
[abridged report]
Corporate Editor
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
Abstract
Trotz einer hohen Sensibilität gegenüber menschen- und demokratiefeindlichen Positionen ist die Soziale Arbeit nicht frei von neurechten Denk- und Handlungsweisen. Einflussnahmen können in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit und über alle Regionen Nordrhein-Westfalens hinweg ausgemacht werden. Es l... view more
Trotz einer hohen Sensibilität gegenüber menschen- und demokratiefeindlichen Positionen ist die Soziale Arbeit nicht frei von neurechten Denk- und Handlungsweisen. Einflussnahmen können in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit und über alle Regionen Nordrhein-Westfalens hinweg ausgemacht werden. Es lassen sich sowohl eigene soziale Angebote von extrem rechten Akteuren finden als auch Versuche der Einflussnahme auf die bestehenden, etablierten Angebote der Sozialen Arbeit. Eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur und die eindeutige Positionierung für Menschenrechte und Demokratie erschwert die Einflussnahme neurechter Bewegungen.... view less
Keywords
social work; The New Right; party politics; political influence; racism; social policy; North Rhine-Westphalia; Federal Republic of Germany
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Social Welfare
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2019
City
Düsseldorf
Page/Pages
4 p.
Series
FGW-Impuls Rechtspopulismus, soziale Frage & Demokratie, 3
ISSN
2699-1497
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0